In der heutigen Gesundheitsbewusstsein-Ära achten immer mehr Menschen gezielt darauf, was auf den Teller kommt – und damit auch, wie viel Fett, insbesondere ungesunde gesättigte Fette, Teil ihrer täglichen Ernährung sind. Oft jedoch unterschätzen wir die Mengen gesättigter Fette, die durch die verwendeten Kochmethoden und insbesondere durch Kochöle und -fette selbst in scheinbar gesunde Gerichte gelangen. Eine innovative Lösung kommt vom Hersteller Emura: Mit der Emura Pan und ihrer spezialisierten Antihaft-Beschichtung ist es möglich, Öl beim Kochen gezielt zu reduzieren und so die Aufnahme gesättigter Fette zu minimieren.
In diesem Blogartikel beschäftigen wir uns ausführlich mit dem Zusammenhang von Kochölen, gesättigten Fettsäuren, modernen Pfannenbeschichtungen und vor allem mit den Vorteilen der Emura Pan für Ihre Gesundheit. Mit Fakten, einer übersichtlichen Tabelle und einer FAQ-Sektion erhalten Sie einen praxisnahen Leitfaden für gesünderes Kochen.
Gesättigte Fette sind eine Klasse von Fettsäuren, die keine Doppelbindungen zwischen ihren Kohlenstoffatomen besitzen. Sie sind meist bei Raumtemperatur fest und kommen oft in tierischen Lebensmitteln vor (z.B. Butter, Käse, Fleisch). Auch viele pflanzliche Öle, wie Kokosöl und Palmöl, enthalten beträchtliche Mengen gesättigter Fettsäuren.
Ein erhöhter Konsum gesättigter Fette wird mit diversen Gesundheitsrisiken in Zusammenhang gebracht:
Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) empfiehlt, gesättigte Fette möglichst zu reduzieren und sie durch ungesättigte Fette, wie sie in pflanzlichen Ölen (z.B. Oliven- oder Rapsöl) vorkommen, zu ersetzen.
Obwohl wir oft beim Kochen “nur ein wenig Öl” verwenden, summiert sich die Menge schnell:
1 Esslöffel Öl enthält ca. 12-14g Fett (rund 120 kcal). Wer viel brät oder Öl als Bindemittel nutzt, kann pro Gericht schnell auf 20–30g Fett allein aus dem Öl kommen.
Gerade bei herkömmlichen Pfannen bleibt oft viel Öl am Boden haften, da die Oberfläche nicht optimal beschichtet ist. Das führt dazu, dass mehr Öl zugegeben wird als nötig, was sich schleichend auf den Fettgehalt der Nahrung und letztlich auf die Gesundheit auswirkt.
Die Entwicklung moderner Antihaftbeschichtungen, wie sie bei der Emura Pan zum Einsatz kommen, erlaubt ein nahezu fettfreies Braten. Die spezielle Versiegelung verhindert, dass Speisen am Pfannenboden kleben bleiben.
Vorteile einer hochwertigen Antihaftbeschichtung:
Aber nicht jede Antihaftbeschichtung ist gleich: Günstige Modelle nutzen oft minderwertige Materialien, die sich beim Erhitzen ablösen können (Stichwort: PTFE/PFOA-Problematik). Emura setzt hier neue Maßstäbe:
Die Emura Pan verwendet eine hochentwickelte Mehrschicht-Beschichtung, die Abriebfestigkeit und Antihaft-Eigenschaften vereint. Sie basiert auf keramischen Komponenten und ist frei von schädlichen Stoffen wie PTFE/PFOA.
Hersteller-Versprechen:
Für das Braten von Gemüse oder Fleisch benötigen Sie in einer Emura Pan oft nur ⅓ bis ¼ der üblichen Menge an Öl. Selbst bei Eier- oder Pfannkuchen reicht meist ein dünner Ölfilm mit dem Pinsel oder Sprühflasche aus.
LEGO, the LEGO logo, the Minifigure, and the Brick and Knob configurations are trademarks of the LEGO Group of Companies. ©2025 The LEGO Group.
Mecabricks, the Mecabricks logo and all content not covered by The LEGO Group's copyright is, unless otherwise stated, ©2011-2025 Mecabricks.